Ihre Unterstützung und Ihre Ideen sind gefragt!
Melden Sie sich mit Ihrer Idee
hier erfahren Sie, was bereits gut funktioniert
Kindergarten
Leitung, Erzieherinnen und Eltern sind ansprechbar und motiviert Sammelaktionen zu starten. Aus früheren eigenen Kleider- und Spielzeugmärkten kann eine Sozialaktion werden!
Oder die unverkauften Gegenstände einer Aktion werden anschließend gespendet, hier der Kindergarten von St. Thomas-Morus, GE-Ückendorf
Schulen
Schulleitung, Lehrer/Innen können Schüler begeistern, auch an andere Kinder zu denken, denen es nicht so gut geht. Auch in Klassenpflegschaften und Elternkonferenzen können die Eltern mit begeistert werden.
wie hier die Schulleiterin der Carl-Sonnenschein-Schule in der Leipziger Str.
Kirchliche Brauchtumsfeste
St. Martin
ist die schönste und wirkungsvollste Gelegenheit das "TEILEN" erlebbar zu machen.
So haben die Kinder von St. Joseph Schalke in 2009 gebrauchte Kleidung und ihr Spielzeug mit ihrer Laterne zum Martinszug mitgebracht und Tage darauf noch eifrig gesammelt.
Nikolaus
ist ebenfalls eine gute Gelegenheit "die SORGE UM DIE ARMEN" zu themastisieren, so gibt es mit Kindergärten bereits gute Erfahrungen
Hausgemeinschaften
Vielleicht reden Sie mal mit Ihren Nachbarn und sammeln und melden sich dann, wenn sie eine gewisse Menge erreicht haben oder Sie bringen es nach Absprache vorbei
hier waren es gleich 500 Kartons mit Kleidung und Spielsachen
Die NOT vor unserer eigenen Tür ist aktuell so groß...
Ladeneinrichtung
Wenn sie Ladeneinrichtung, Kleiderständer, Schaufensterpuppen spenden können, sind Sie auch willkommen.
Danke!